Im Dienst betrunken

Das Strafprotokoll der Grenzgendarmerie listet alle dienstlichen Vergehen auf, die zwischen 1864 und 1919 entlang der Grenze zum Kongeå entdeckt und bestraft wurden. Die Gendarmen der dänischen Zollstelle in Gelsbro und Skallebæk-Varming waren keine Ausnahme, und die häufigste Straftat war Trunkenheit.
Meistens bestand die Bestrafung aus einigen Tagen in dunkler und einsamer Haft in Ribe - mit oder ohne Einschränkungen der Kost.

Als Christian 10. 1920 bei der Wiedervereinigung nach Gelsbro kam, wurde er mit einer Ehrenforte empfangen. Quelle: Historisches Archiv in Seem Parish.